• HOME
    • ÜBER MICH
    • MEINE ARBEITEN
    • AKTUELLES
    • KONTAKT
      Neue Kreation September 2020
      September 12, 2020

      Lichtimpressionen

      Die Wirkung von Lichtfarben und Schatten
      Welche Lichtfarbe ist am angenehmsten? Grundsätzlich spielt das Gesamtbild des Raumes eine große Rolle: Gleiche Farben können in ihrem jeweiligen Kontext unterschiedliche Reaktionen hervorrufen. Ebenfalls entscheidet die persönliche Stimmungslage, die eigene Verfassung und die ‚innere biologische Uhr‘ wie eine Lichtfarbe empfunden wird. Blaues Licht, so wie unter freiem Himmel, löst das körpereigene ‚Glückshormon‘ Serotonin aus, jedoch abends kann eine blaue Beleuchtung aber als zu ‚kühl‘ empfunden werden und melancholisch machen. Lichtfarben wirken also nicht in jeder Situation gleich.

      Im Allgemeinen lässt sich jedoch Folgendes zusammenfassen:

      Grünes Licht beruhigt
      Rotes Licht regt an
      Gelbes Licht muntert auf
      Blaues Licht wirkt erfrischend

      Schaffen Sie sich Ihren optimalen Farbraum
      Sie können mithilfe von farbigem Licht angenehme Stimmungen in Ihrem Zuhause erzeugen. Ein mit rotem Licht angestrahltes Zimmer beispielsweise wirkt wärmer als ein blau beleuchteter Raum. So wirken Rottöne im Wohnzimmer gemütlich, während blaues Licht im Badezimmer schön frisch wirkt. Gelbes Licht eignet sich bestens für das Arbeitszimmer – es wirkt konzentrationsfördernd und kraftspendend. Im Schlafzimmer sorgen Sie am besten für grünes Licht: Es hilft beim Abschalten und lindert Schlafstörungen. Küche und Esszimmer wirken schön sonnig in orangefarbenem Licht. Dieses regt zudem den Stoffwechsel an und macht gute Laune.




      Share

      Related posts

      Februar 14, 2022

      Wanduhr Senna Siamea


      Read more
      © 2020 WOODEN EMOTION. All Rights Reserved. | DATENSCHUTZ | IMPRESSUM | realisiert von d3sign.me